Zentraler Zugang zu Pflegeleistungen
carelist vernetzt Pflegebedürftige und Angehörige mit Einrichtungen und Diensten – digital & kostenlos.
Wir listen Ihre Einrichtung oder Ihren Dienst, sodass Pflegebedürftige und Angehörige Sie direkt finden und unkompliziert anfragen können - ohne mühsames Abtelefonieren. Kostenlos, digital und ohne zusätzliche Software.
Jetzt testenVerwalten Sie die erhaltenen Anfragen einfach über die carelist Benutzeroberfläche. Pflegen Sie manuell oder automatisch eine Warteliste. Bestätigen oder lehnen Sie Anfragen mit nur einem Klick ab.
Kostenlos registrierenWir versprechen keine Revolution. carelist bringt in die Pflege, was in anderen Branchen längst Standard ist: Eine digitale Plattform, die Anfragen bündelt, strukturiert und für alle Beteiligten vereinfacht.
Bislang müssen Pflegebedürftige und Angehörige sich bei jeder Einrichtung einzeln melden oder kostenpflichtige Vermittlungsagenturen nutzen. Dies geschieht oft über verschiedene Kanäle, was zu doppelter Arbeit und langen Wartezeiten führt. Carelist bündelt diese Anfragen auf einer zentralen Plattform. Eine einmalige Registrierung genügt, um passende Einrichtungen oder Dienste zu finden und direkt anzufragen. Unser Matching-System filtert unpassende Anfragen heraus und sorgt für Transparenz und Fairness – sowohl für Suchende als auch für Einrichtungen.
Mit carelist erhalten Sie nur qualifizierte Anfragen, die strukturiert sind und alle relevanten Angaben aus unserem Anmeldeformular enthalten. Unpassende Anfragen werden automatisch herausgefiltert. So kann Ihr Team schnell einschätzen, wer aufgenommen werden kann, wer auf die Warteliste kommt oder nicht passt. Das spart Telefonate und doppelte Arbeit und schafft Zeit für das Wesentliche: persönliche Beratung und eine herzliche Aufnahme.
Probieren Sie’s aus – es ist ganz einfach: Registrieren Sie sich über unser Formular. Wir aktivieren Ihren Account und besprechen letzte Details und offene Fragen mit Ihnen. Im Anschluss können Sie mit der kostenfreuen Nutzung von carelist beginnen.
Viele Träger verzichten heute auf Wartelisten, da deren Verwaltung zu aufwendig ist. Mit carelist erledigt sich das automatisch: Interessenten bestätigen regelmäßig per Klick, dass sie weiterhin suchen. Wer sich nicht zurückmeldet, wird automatisch entfernt. Sollte eine Person anderweitig versorgt werden, fällt sie ebenfalls von Ihrer Warteliste. So haben Sie jederzeit eine aktuelle und verlässliche Warteliste – ganz ohne Verwaltungsaufwand.
Sie entscheiden selbst, welche Interessenten Sie aufnehmen möchten, und behalten jederzeit die volle Entscheidungsfreiheit. Ist eine Aufnahme nicht möglich? Kein Problem. Mit nur einem Klick lassen Sie den Anfragenden wissen, dass eine Aufnahme nicht möglich ist.
Durch die automatisch aktuellgehaltene Warteliste haben Sie weniger ungenutzte Kapazitäten und weniger manuelle Arbeit, was mehr wirtschaftliche Stabilität und bessere Planbarkeit für Ihren Dienst oder Ihre Einrichtung bedeutet.
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen unterliegt carelist den DSGVO-Standards – Sie können sich ganz auf die Betreuung konzentrieren, während wir für rechtskonforme Anmelde- und Vermittlungsprozesse sorgen.
Können wir unser Einrichtungsprofil anpassen?
Wie erfasse ich einfach und digital Anfragen für meine Pflegeeinrichtung?
Wie erhalte ich Zugang zum Anfragen- und Wartelisten-Management?
Wie funktioniert die Wartelistenfunktion?
Wie bleibe ich über aktuelle Anfragen informiert?
Wie bleibt meine Warteliste immer auf dem aktuellen Stand?
Was tun, wenn wir technische Probleme haben oder Unterstützung benötigen?
Wie liste ich unsere Einrichtung auf carelist?